< zurück

Skills

Undyed

Pflanzlich gegerbte Leder haben im ungefärbten Zustand einen natürlichen, hellen Beige-Braun-Ton, der mit der Zeit zu einem satten Cuoio-Braun nachdunkelt. Chromfrei gegerbte Leder hingegen behalten im ungefärbten Zustand ein weiches, milchig-weißes Aussehen.

Kurz: Die Wahl ungefärbter Leder reduziert den Wasserverbrauch während der Produktion erheblich.

Pflanzliche Gerbung

Dieses Leder wird nach einem traditionellen, pflanzlichen Verfahren gegerbt. Der Hauptgerbstoff ist Tannin, das natürlich in Eichenrinde, Rhabarberwurzeln und anderen Pflanzen vorkommt. Als die ursprüngliche und umweltfreundliche Alternative zur weitverbreiteten Chromgerbung – die zwar schnell und kostengünstig ist, aber erhebliche Mengen an Chromabfällen erzeugt – bietet die pflanzliche Gerbung einen nachhaltigeren Ansatz.

Unser hochwertiges, pflanzlich gegerbtes Leder stammt aus traditionellen Gerbereien in der Toskana. Mit der Zeit entwickelt es eine wunderschöne Patina und gewinnt an Charakter, während sich die Farben zu satten Brauntönen vertiefen.

Kurz: Das Leder ist pflanzlich gegerbt.

Leather Working Group

Das Leder stammt aus Gerbereien, die von der Leather Working Group (LWG) zertifiziert wurden – einer internationalen Organisation aus Marken, Herstellern, Händlern und NGOs, die sich für eine Reduzierung der Umweltbelastung bei der Lederproduktion einsetzen.

Die Gruppe fördert verantwortungsvolle Praktiken durch eine umfassende Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA), die die Umweltauswirkungen eines Produkts von der Rohstoffbeschaffung über die Herstellung bis hin zur Nutzung und Entsorgung bewertet.

Nahezu all unser Leder stammt aus italienischen LWG-zertifizierten Gerbereien, die sich kontinuierlich um eine Verbesserung ihrer Umweltleistung bemühen.

Kurz: Das Leder stammt aus einer Gerberei, die Mitglied der Leather Working Group ist.

Metal Free

Auch wenn die Chromgerbung über die Jahre sicherer geworden ist, bestehen ihre Umweltgefahren weiterhin. Neben pflanzlich gegerbtem Leder verwenden wir auch chromfreies Leder, das ohne Metalle und mit Formaldehyden gegerbt sind – ideal für sehr helle Farben, da es im Alterungsprozess nicht nachdunkelt.

Kurz: Dieses Leder wird ohne den Einsatz von Metallen gegerbt.

Lösungsmittelfreie Klebstoffe

Wir verwenden fast ausschließlich wasserbasierte Lösungsmittel und Klebstoffe, die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch die Gesundheit unserer Schuhmacher schützen. Manche Produktionsschritte erfordern jedoch noch den Einsatz lösungsmittelhaltiger Kleber, um die erforderliche Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Hier verwenden wir Luftabsaugsysteme, um uns vor starken Gerüchen zu schützen.

Kurz: Der Schuh wird mit Hilfe von lösungsmittelfreien Klebstoffen hergestellt.

Frei von Kunststoffkomponenten

Die Schuhe enthalten keine zusätzlichen Kunststoffbauteile. Dank innovativer Design- und Fertigungstechniken konnten wir bei einigen Modellen auf zusätzliche Kunststoffteile verzichten – ohne Einbußen bei Qualität oder Funktionalität.

Kurz: Der Schuh enthält keine Verbundwerkstoffe aus Plastik.

Neubesohlung

Die besondere Langlebigkeit unserer Schuhe ergibt sich aus den aufgenähten, hochstrapazierfähigen Gummisohlen, die mehrfach entfernt und erneuert werden können – so nah wie möglich an einem vollständig klebstofffreien Schuh. Je nach Modell ist das Neubesohlen einfacher oder aufwendiger, grundsätzlich aber immer möglich. Die alten Gummisohlen werden gesammelt und dem Recycling zugeführt.

Kurz: Der Schuh ist neu besohlbar.

Zirkuläre Materialien

Die kreislauffähige Sohle besteht zu 50 % aus recycelten, gebrauchten trippen-Sohlen aus unserer Reparaturwerkstatt, zu 25 % aus neuem Naturkautschuk und zu 25 % aus neuem synthetischem Gummi. Auch das Obermaterial kann aus recyceltem Garn oder innovativen Materialien gefertigt sein, die aus Reste und Ausschnitte unserer Lederproduktion entwickelt wurden.

Kurz: Dieses Modell enthält teilweise recycelte Komponenten.

Naturkautschuk (Indien)

Naturkautschuk ist eine unbehandelte Alternative zu herkömmlich behandeltem Gummi. Da er nicht vulkanisiert ist, bleibt er biologisch abbaubar. Dieser Gummi wird vom Kautschukbaum (Hevea brasiliensis) gewonnen, der vor allem in Südostasien sowie Mittel- und Südamerika wächst. Nicht zu verwechseln mit synthetischem Gummi, der aus petrochemischen Quellen stammt.

Kurz: Die Sohlen bestehen aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk.

Heimisches Holz

Die Sohlen werden aus heimischem europäischen Holz gefertigt. Das Holz ist völlig unbehandelt – natürlich, atmungsaktiv und fußfreundlich – und bietet sowohl Komfort als auch ökologische Vorteile.

Kurz: Die Sohle wurde aus heimischen/europäischen Hölzern gefertigt.

Vegan

„Vegan“ kann im Kontext von Schuhen viele Bedeutungen haben. Für uns heißt es: Es werden keinerlei Materialien tierischen Ursprungs verwendet und es findet zu keinem Zeitpunkt der Produktion Tierversuche statt.

Kurz: Der Schuh ist vegan – nach unserer Definition.