Wir nutzen Cookies, um Ihnen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf unserer Website bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Folgen Sie der Entwicklung unseres t-Projects, das für radikale Lösungen hin zu echter Nachhaltigkeit ohne Kompromisse steht. Die Austauschbarkeit von ausgedienten Einzelteilen bei unseren Schuhen war schon von Anfang an ein wichtiger Aspekt unseres Designkonzepts. Bei t-project arbeiten wir kontinuierlich an Verbesserungen mit neuen Materialien in Richtung zirkulärer Designlösungen. Im Laufe der Jahre haben wir konsequent gebrauchte und Sohlen in B-Qualität, sowie Lederreste gesammelt, die nun die Grundlage für neue Entwicklungen bilden.

 




Unsere neueste Sohle bringt uns einen Schritt näher an unsere Vision eines zirkularen Schuhs. Wir verwenden hierfür eine mit der Universität Chemnitz entwickelte Gummimischung, die zu 50 % aus geschredderten abgelaufenen Sohlen, zu 25 % aus neuem Natur-Gummi und zu 25 % aus neuem synthetischem Gummi besteht. Die aus dieser Mischung hergestellten Sohlen können nach der Nutzung wieder geschreddert werden, um die Grundlage für neue Sohlen zu bilden.




In unserer Taschenproduktion fallen größere Reststücke Leder an, die wir ständig sammeln. Hieraus konnten wir kleinteilige Schuh- Oberteile herstellen und damit ein weiteres Element des Recyclings in unseren Produktionszyklus einbringen.


Zirkulare Sohlen


Enfold

- Obermaterial aus Lederresten
- Sohle aus 50 % geschredderten abgelaufenen Sohlen, 25% neuem Natur-Gummi und 25% neuem synthetischem Gummi

 

 

 

Clearcut

- Obermaterial aus Lederresten
- Sohle aus 50 % geschredderten abgelaufenen Sohlen, 25% neuem Natur-Gummi und 25% neuem synthetischem Gummi


 

Recycelte Schuhe






 
Karma/ Kismet – Obermaterial aus Lederresten, Sohle aus 85% recycelten alten Sohlen und 15% PUR.







 





Unsere recycelten Pantoletten vom letzten Sommer haben wir um zwei neue Modelle mit Fersenriemen und Klettverschluss ergänzt.
In dieser Saison verwenden wir auch hier die Lederreste aus unserem Taschenleder. Aura" hat die quadratische Form von "Karma" und "Ambience" die runde Form von "Kismet".



Aura

- Obermaterial aus Lederresten, Sohle aus 85% recycelten alten Sohlen und 15% PUR.

 


Ambience

- Obermaterial aus Lederresten, Sohle aus 85% recycelten alten Sohlen und 15% PUR.

 


 

 

Biologisch abbaubare Schuhe

 


Natürlicher Kautschuk

• Die 1. Schicht stützt den Fuß
• Die 2. Schicht sorgt für Stabilisierung
• Die 3. Schicht verstärkt die Sohle (einfach zu reparieren)

t-project Aware:

Veganes, biologisch abbaubares und plastikfreies Design, entworfen von der nächsten Trippen-Generation. Die meisten neuen Materialien auf dem Markt enthalten einen gewissen Anteil synthetischer Bestandteile und sind weder so schön noch so robust wie Leder. Bei der Recherche nach schon bestehenden Funktionsmaterialien sind wir auf belgische Postsäcke aus festem Leinen aus den 60er Jahren gestoßen, die wir durch ein Innenfutter aus weicher Baumwolle ergänzt haben. Ein Fußbett aus Naturkork komplettiert die innovative Sohle, für die wir eine Konstruktion aus Naturkautschuk entwickelt haben, bei der alle notwendigen Stützfunktionen von drei genähten Schichten übernommen werden, die weitere Verstärkungsmaterialien überflüssig machen.

Nur für die Garne benötigen wir die Festigkeit von Polyester, wodurch die Schuhe zu 98 % biologisch abbaubar sind.

Aware ist ein zu 98 % biologisch abbaubares Paar Turnschuhe, das aus alten belgischen Leinenpostsäcken, drei Lagen Naturkautschuk und ungefärbten Baumwollschnürsenkeln besteht.

 




 



Beware
– vegan, plastikfrei, zu 98% biologisch abbaubar

Wir haben auch die Entwicklung unseres plastikfreien, veganen und biologisch abbaubaren Sneakers "Aware" fortgesetzt.
Als Ergänzung zu diesem halbhohen Sneaker haben wir für diese Saison ein flaches Modell entworfen, das mit den Ösen die Militärzeltplanen zitiert, aus denen sie hergestellt werden.
Auch „Aware“ ist in diesem neuen (alten) Material erhältlich.