< zurück

trippen x sol hansdottir



Trippen × Sól Hansdóttir

Ein Treffen von Zero Waste und ökologischem Design
 

Die erste Zusammenarbeit zwischen Trippen und der isländischen Designerin Sól Hansdóttir ist eine skulpturale Erkundung von Form, Funktion und Nachhaltigkeit.
Diese Partnerschaft vereint Trippens wegweisende Philosophie des ökologischen Designs mit Hansdóttirs antidisziplinärem und expressivem Ansatz in der Mode.


 

Mit Sitz in London ist Sól Hansdóttir bekannt für ihren fließenden, experimentellen Designprozess – sie denkt Materialien jenseits ihrer gewohnten Verwendung neu und hinterfragt gängige Vorstellungen von Schönheit und Schmuck.
Ihre Kollektionen integrieren häufig lokal bezogene isländische Handwerkskunst, ausgediente Stoffe sowie alternative Textilien, die außerhalb der traditionellen Mode-Lieferketten entdeckt wurden.

Gemeinsam vereinen Trippen und Sól Hansdóttir zwei unterschiedliche, aber verwandte Visionen: radikales Design, verwurzelt in ökologischem Bewusstsein.
Sie interpretieren den Alltagsschuh neu – durch expressive Formen, unkonventionelle Materialkontraste und den gemeinsamen Glauben an die transformierende Kraft verantwortungsvollen Designs.


Hamur

 

Hamur, der Schuh, und Sokkur, die Beinstulpen, bilden ein modulares Design, das zur Verwandlung einlädt.
Hamurs grafische, architektonische Silhouette lässt sich nahtlos mit Sokkur erweitern – einem skulpturalen Beinstulpen aus Deadstock-Wollstoffen aus Island und Dänemark.
In einem Zero-Waste-Schnitt entworfen und auf Vorbestellung in London gefertigt, setzt Sokkur das gemeinsame Engagement für verantwortungsbewusstes und anpassungsfähiges Design fort.


Shop Sokkur