Wer wir sind

Berlin, 1991.
Aus dem Wunsch heraus, eine neue Vision verantwortungsvoller Produktion in avantgardistische Schuhe zu übersetzen, gründeten Angela Spieth und Michael Oehler Trippen.
Geprägt vom Geist ihrer wiedervereinigten Stadt entwickelten die Designer einen unverwechselbaren Stil – im Spannungsfeld zwischen Zurückhaltung und Kreativität.
Gummisohlen wurden auf wenige, sorgfältig ausgewählte Modelle reduziert, um optimalen Komfort zu gewährleisten, während die Lederoberteile unendliche Möglichkeiten für Ausdruck und Langlebigkeit boten.

Aus diesem besonderen Konzept entwickelte sich jene charakteristische Designsprache, die Trippen bis heute internationalen Kultstatus verleiht – spielerisch greift sie modische Strömungen auf, überdauert sie jedoch mit einer zeitlosen Ästhetik.

Dreißig Jahre später wird Trippen als Familienunternehmen weitergeführt: Michael Oehler, Claudia Hoess und ihr Sohn Karl prägen die Marke mit ihrer Expertise – bereichert durch die frischen Perspektiven einer neuen Generation. Ein wesentlicher Bestandteil des Teams sind die zahlreichen Schuhmacher:innen, die unsere ethische, interne Produktion ausmachen.

 

Philosophie

“Unsere wichtigsten Werte sind Design (wir wollten schon immer Schuhe machen, die anders aussehen), Ökologie, soziale Verantwortung und unsere Kundschaft. Unser Ziel ist es, zwischen diesen vier gleich starken Säulen unserer Marke zu vermitteln, um bessere Schuhe zu entwickeln.“ – M. Oehler

Trippen wurde in den frühen 1990er-Jahren im Zuge der Nachhaltigkeitsbewegung gegründet und ist seither der Herstellung hochwertiger Schuhe mit möglichst geringer Umweltbelastung verpflichtet – eine Mission, die sich stetig weiterentwickelt. Nach dem Prinzip „bewusst wählen, weniger kaufen“ legt Trippen den Fokus auf Langlebigkeit – sichtbar sowohl in einer zeitlosen Ästhetik als auch im nachhaltigen Bewusstsein der Marke. Komfort und Fußgesundheit sind von Anfang an zentrale Anliegen bei Trippen, nicht zuletzt, weil Michael Oehler aus der orthopädischen Schuhtechnik kommt.
Für Trippen bedeutet nachhaltiges Design, auf Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit zu setzen. Das beginnt mit der Auswahl hochwertiger Materialien und sorgfältig entwickelter Schnitte – und reicht bis hin zur leichten Demontierbarkeit und Reparierbarkeit über unseren eigenen Reparaturservice (siehe Reparaturservice-Seite) in der Trippen-Werkstatt. Seit Beginn ist pflanzlich gegerbtes Leder unser bevorzugtes Material – und ist es bis heute geblieben.
Soziale Verantwortung ist ein weiterer Grundpfeiler der Trippen-Welt. 1998 gründete die Marke eine eigene Produktionsstätte im brandenburgischen Zehdenick, auf dem Gelände einer ehemaligen DDR-Schuhfabrik. Die Inhouse-Produktion ermöglicht es uns, auf Bestellung zu fertigen – das reduziert Abfall, optimiert Qualitätssicherung und schafft zugleich maximale Flexibilität. Sie erlaubt es uns auch, unsere Preise fair zu gestalten. Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen stehen für uns an oberster Stelle – insbesondere, da sich Trippen aktiv für die Verringerung von Arbeitslosigkeit und die Förderung sozialer Integration in der Region engagiert.

Auszeichnungen

Green Product Award
Der 27. Januar 2024 brachte uns große Freude: Unser t-project wurde als Gewinner des Green Product Award Fashion 2024 in der Kategorie Schuhe auf der Neonyt in Düsseldorf ausgezeichnet.

Brandenburg Integration Award
In den 90er-Jahren wurden Migrant:innen, die vor den Balkankriegen geflüchtet waren, in den Arbeitsmarkt integriert. Später erweiterten wir unsere Bemühungen auf Migranten aus Kazakhstan, Afghanistan, Somalia, Syrien und der Ukraine. Dieses Engagement wurde 2018 mit dem Brandenburg Integration Award gewürdigt.

German Design Awards
Die Kollektion Splitt erhielt eine besondere Erwähnung im Rahmen der renommierten German Design Awards, die 2015 vom German Design Council verliehen wurden.

Good Design Awards
Ausgezeichnet in den Jahren 2013, 2009, 2004 und 2001 für die Kollektionen Splitt und Sport, Box und Happy, Pennaund schließlich für die Kollektion Cup in Japan und den USA.

iF Product Design Award
Zweifache Auszeichnung: 2014 für die Kollektion Splitt und 2007 für die Kollektion x + os.

German Shoe and Leather Goods Prize
Ausgezeichnet für die Kollektion x + os im Jahr 2007.

Red Dot Award
Gewonnen für die Kollektion Cup im Bereich Produktdesign im Jahr 2001.

Kollaborationen

Trippen glaubt an die Kraft von Begegnungen und feiert die komplexen und faszinierenden Stimmen, die die Welt der Mode prägen. Unsere Kooperationen mit aufstrebenden Designern und etablierten Labels bieten eine einzigartige Gelegenheit, Trippen’s Perspektive auf Mode zu entdecken und gleichzeitig unser Know-how zu teilen.

Diese kollaborativen Projekte sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und laufen parallel zu unseren regulären Kollektionen und Initiativen. Wir sind auch stolz darauf, aufstrebende kreative Köpfe und Studierende zu unterstützen, indem wir unsere Produkte für ihre kreativen Vorhaben zur Verfügung stellen—sei es für redaktionelle Projekte, Modenschauen oder andere Formen der künstlerischen Ausdrucksweise.

Entdecken Sie unsere Veröffentlichungen
Erfahren Sie mehr über unsere Kooperationen


Wenn Sie daran interessiert sind, Trippen in Ihr kreatives Projekt einzubinden, kontaktieren Sie uns bitte unter: press@trippen.com